Barock Dekoration

Historische Barock-Dekoration

Die mit dem portugiesischen Ausdruck »barocco« bezeichnete neue Kunstrichtung wurde zunächst abwertend beurteilt. Dennoch verbreitete sich diese schwellende, wuchtige und pompöse Formenwelt sehr schnell in den einzelnen europäischen Ländern. Sie wurde zugleich Ausdruck eines neuen Lebensgefühls. Die der Renaissance innewohnende Ruhe und klassische Schönheit wurde durch Bewegung, Pathos und Kraft dieser neuen künstlerischen Aussage abgelöst.

Die Architektur - in der Fassade durch Hervorhebung der Mitte gegliedert - bedeutete im Innenraum nur die Hülle für reiche dekorative Entfaltung. Phantasievolle Entwürfe von Jean Lepautre, Jean Berain und vor allem Daniel Marot, gaben das Beispiel für Fenster- und Türdraperien. Diese Stoffdekorationen fügten sich harmonisch der barocken Ornamentik der Räume ein. Das Fenster wird erstmalig bedeutendes Dekorationselement des Raumes. Der hier skizzierte Entwurf gilt als Beispiel barocker Drapierungskunst um 1700.